Schraubglas

Schraubglas
n screw-top jar
* * *
Schraub|glas
nt
screw-top jar
* * *
Schraub·glas
nt screw-top jar
* * *
das screw-top jar
* * *
Schraubglas n screw-top jar
* * *
das screw-top jar

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Glas (Behälter) — Honiggläser Gläser sind Gefäße, die meistens zum Aufbewahren von Flüssigkeit oder von feuchtigkeitsempfindlichen Substanzen verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Wortverwendung 2 Grundlagen …   Deutsch Wikipedia

  • Glasgefäß — Honiggläser Gläser sind Gefäße, die meistens zum Aufbewahren von Flüssigkeit oder von feuchtigkeitsempfindlichen Substanzen verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Wortverwendung 2 Grundlagen …   Deutsch Wikipedia

  • Leinsamenöl — Leinöl Rohstoffpflanze(n) Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Farbe grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 10–22%[1] Linolsäure 12–18% …   Deutsch Wikipedia

  • Leinöl — Rohstoffpflanze(n) Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Farbe gold grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 10–22 %[1] Linolsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Ras al-Hanout — Ras el Hanout (arabisch ‏رأس الحانوت‎, DMG Raʾs al Ḥānūt, „wörtlich: Kopf des Ladens“) ist eine ursprünglich marokkanische Gewürzmischung, die viele unterschiedliche Zutaten vereint (unterschiedlich je nach Herstellung etwa 25). So finden sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ras el-Hanout — Handelsübliche Ras el Hanout Mischung aus Marokko …   Deutsch Wikipedia

  • Ras el Hanout — (arabisch ‏رأس الحانوت‎, DMG Raʾs al Ḥānūt, „wörtlich: Kopf des Ladens“) ist eine ursprünglich marokkanische Gewürzmischung, die viele unterschiedliche Zutaten vereint (unterschiedlich je nach Herstellung etwa 25). So finden sich süße, scharfe… …   Deutsch Wikipedia

  • Rohleinöl — Leinöl Rohstoffpflanze(n) Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Farbe grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 10–22%[1] Linolsäure 12–18% …   Deutsch Wikipedia

  • Tube (Behälter) — Aluminium Tube Kunststoff Tube Eine Tube (von l …   Deutsch Wikipedia

  • Uta Brandes — (* 1949) ist eine deutsche Design Expertin, Theoretikerin und Autorin. Seit 1995 ist sie Professorin für Gender und Design und für Designforschung an der Köln International School of Design. Sie lebt in Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2… …   Deutsch Wikipedia

  • öffnen — anbrechen; anfangen; aufmachen; umbetten; exhumieren; ausbetten * * * öff|nen [ œfnən]: 1. a) <tr.; hat bewirken, dass etwas offen ist /Ggs. schließen/: die Tür, das Fenster öffnen; die Fensterläden, das Schiebedach, eine Schublade öffnen; ein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”